Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  251

Et ideo constitutionem super hoc promulgavimus, qua cautum est, ut res quidem mobiles per triennium usucapiantur, immobiles vero per longi temporis possessionem, id est inter praesentes decennio, inter absentes viginti annis, usucapiantur, et his modis, non solum in Italia sed in omni terra quae nostro imperio gubernatur, dominium rerum iusta causa possessionis praecedente adquiratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.u am 08.12.2013
Daher haben wir ein Gesetz zu dieser Angelegenheit erlassen, das besagt, dass der Erwerb von beweglichen Sachen nach drei Jahren des Besitzes möglich ist, während unbewegliche Sachen eine längere Besitzzeit erfordern: zehn Jahre, wenn die Parteien im selben Gebiet leben, oder zwanzig Jahre, wenn sie in verschiedenen Regionen leben. Diese Regeln zum Eigentumserwerb durch Besitz, sofern ein rechtmäßiger Grund für den ursprünglichen Besitz vorliegt, gelten nicht nur in Italien, sondern in unserem gesamten Kaiserreich.

von josef.k am 14.10.2021
Und daher haben wir eine Verfügung hierzu erlassen, durch welche festgelegt wird, dass bewegliche Sachen tatsächlich durch Besitz über drei Jahre, unbewegliche Sachen jedoch durch Besitz über längere Zeit, das heißt zwischen anwesenden Personen durch zehn Jahre, zwischen abwesenden Personen durch zwanzig Jahre erworben werden können, und durch diese Modalitäten kann das Eigentum an Sachen mit vorhergehender gerechter Besitzgrundlage nicht nur in Italien, sondern in allen Ländern, die von unserem Kaiserreich regiert werden, erworben werden.

Analyse der Wortformen

absentes
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
adquiratur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
decennio
decennium: Jahrzehnt
decennius: EN: of ten years (pl.)
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
gubernatur
gubernare: steuern
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
immobiles
immobilis: unbeweglich
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Italia
italia: Italien
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
longi
longus: lang, langwierig
mobiles
mobilis: beweglich, unbeständig
modis
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praecedente
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
praesentes
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
promulgavimus
promulgare: öffentlich anschlagen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terra
terra: Land, Erde
triennium
trienne: drei Jahre dauernd
triennis: drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren
usucapiantur
usucapere: durch Verjährung erwerben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum