Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  439

Super longi temporis praescriptione, quae ex decem vel viginti annis introducitur, perspicuo iure sancimus, ut, sive ex donatione sive ex alia lucrativa causa bona fide quis per decem vel viginti annos rem detinuisse probetur, adiecto scilicet etiam tempore prioris possessoris, memorata longi temporis exceptio sine dubio ei competat nec occasione lucrativae causae repellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet853 am 06.03.2024
Hinsichtlich des Rechtsanspruchs, der durch langfristige Besitzzeit erworben wird und nach zehn oder zwanzig Jahren in Kraft tritt, stellen wir kraft Gesetzes klar, dass derjenige, der nachweislich eine Immobilie in gutem Glauben für zehn oder zwanzig Jahre besessen hat, sei es durch Schenkung oder andere entgeltliche Erwerbsarten, einschließlich der Zeit des vorherigen Besitzers, unzweifelhaft Anspruch auf den Schutz der Ersitzung hat und dieses Recht nicht allein aufgrund der entgeltlichen Erwerbsart angefochten werden kann.

von john948 am 26.02.2017
Bezüglich der Verjährung, die nach zehn oder zwanzig Jahren eingeführt wird, setzen wir durch klares Recht fest, dass, sei es durch Schenkung oder einen anderen Erwerbsgrund, jemand, der nachweislich eine Sache in gutem Glauben während zehn oder zwanzig Jahren besessen hat, wobei die Zeit des vorherigen Besitzers zweifellos hinzugerechnet wird, die genannte Verjährungsausnahme ohne Zweifel ihm zustehen soll und nicht aufgrund des Erwerbsgrundes abgelehnt werden kann.

Analyse der Wortformen

adiecto
adicere: hinzufügen, erhöhen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
competat
competere: EN: meet
decem
decem: zehn
detinuisse
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
donatione
donatio: Schenkung, gift
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exceptio
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
introducitur
introducere: hineinführen, einführen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
longi
longus: lang, langwierig
memorata
memorare: erinnern (an), erwähnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
per
per: durch, hindurch, aus
perspicuo
perspicuus: durchsichtig, deutlich, clear
possessoris
possessor: Besitzer, Inhaber
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
prioris
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
repellatur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
sancimus
sancire: heiligen
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sive
sive: oder wenn ...
Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum