Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  557

Ideoque memorata annali exceptione penitus quiescente aliae omnes legitimae exceptiones vel praescriptiones in iudiciis suum vigorem ostendant, sive quae super decennio vel viginti vel triginta vel quadraginta annis introductae sunt, sive quae minoribus spatiis concluduntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.m am 27.08.2024
Daher bleibt, während die zuvor erwähnte einjährige Ausschlussfrist nicht mehr gilt, alle anderen gesetzlichen Fristen und Beschränkungen in gerichtlichen Verfahren uneingeschränkt in Kraft, sei es die zehn-, zwanzig-, dreißig- oder vierzigjährigen Fristen oder diejenigen, die kürzere Zeiträume umfassen.

von ayaz951 am 14.10.2024
Daher sollen, wenn die erwähnte jährliche Ausnahme vollständig ruhend ist, alle anderen legitimen Ausnahmen oder Verjährungsfristen in gerichtlichen Verfahren ihre Gültigkeit behalten, sowohl diejenigen, die über zehn oder zwanzig oder dreißig oder vierzig Jahre eingeführt wurden, als auch diejenigen, die in kürzeren Zeiträumen festgelegt sind.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
annali
annale: Jahrbuch, Annalen, Chronik
annalis: Annalen, Jahrbücher, Chroniken, Jahresberichte
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
concluduntur
concludere: einschließen, abschließen, folgern, schließen, beschließen, entscheiden
decennio
decennium: Jahrzehnt, Zeitraum von zehn Jahren
decennius: zehnjährig, von zehn Jahren, ein Jahrzehnt dauernd
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
exceptiones
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
ideoque
que: und, auch, sogar
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introductae
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
legitimae
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
memorata
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
minoribus
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ostendant
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
praescriptiones
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
quadraginta
quadraginta: vierzig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quiescente
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
spatiis
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
triginta
triginta: dreißig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
viginti
viginti: zwanzig
vigorem
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität
vigorare: stärken, kräftigen, beleben, mit Kraft versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum