Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  695

Ab hostibus captis ac postliminio reversis pro huiusmodi casu amissa, quae in eadem causa quidem durant, omnimodo directa, quae vero per usucapionem vel liberationem ex bonis subtracta vel non utendo finita esse videntur, intra annum utilem experientibus actione rescissoria restituuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.g am 31.03.2020
Für Personen, die von Feinden gefangen genommen und später aufgrund des Rückkehrrechts zurückgekehrt sind, werden verlorene Gegenstände wie folgt behandelt: Unveränderte Gegenstände werden automatisch zurückgegeben, während Gegenstände, die durch Ersitzung, Verpflichtungsfreistellung oder Nichtnutzung verloren erscheinen, durch eine besondere Rechtshandlung innerhalb eines Jahres nach der Rückkehr zurückgefordert werden können.

von nichole.p am 06.04.2024
Von Feinden gefangene und durch Postliminium zurückgekehrte Personen betreffend: Verlorene Sachen, die tatsächlich in ihrem ursprünglichen Zustand verbleiben, werden vollständig direkt wiederhergestellt. Sachen jedoch, die durch Ersitzung, Befreiung aus entzogenen Gütern oder Nichtgebrauch als beendet erscheinen, werden innerhalb eines zweckdienlichen Jahres den Anspruchstellern durch eine Rescissorische Klage zurückgegeben.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
captis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
postliminio
postliminium: Heimkehrrecht
reversis
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
amissa
amittere: aufgeben, verlieren
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
durant
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
directa
directa: gerade, geradlinig
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
per
per: durch, hindurch, aus
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
liberationem
liberatio: Befreiung, release/deliverance (from) (debt)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
subtracta
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
utendo
uti: gebrauchen, benutzen
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
utilem
utilis: brauchbar, nützlich
experientibus
experiens: unternehmend, ausdauernd, enterprising (w/GEN)
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
restituuntur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum