Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  355

Solam temporis longinquitatem, etiamsi sexaginta annorum curricula excesserunt, libertatis iura minime mutilare oportere congruit aequitati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.v am 30.12.2020
Die bloße Zeitspanne, selbst wenn sie die Zeitläufe von sechzig Jahren überschritten hat, in keiner Weise die Freiheitsrechte zu verstümmeln, entspricht der Billigkeit.

von conrat.967 am 09.06.2020
Es widerspricht den Prinzipien der Gerechtigkeit, dass allein der Ablauf der Zeit, selbst wenn mehr als sechzig Jahre vergangen sind, jemandes Recht auf Freiheit in irgendeiner Weise schmälern sollte.

Analyse der Wortformen

aequitati
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
congruit
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together
curricula
curriculum: Lauf, Rennbahn, Rennwagen
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
excesserunt
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
longinquitatem
longinquitas: Länge, Ferne, length, duration
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mutilare
mutilare: EN: maim, mutilate
oportere
oportere: beauftragen
sexaginta
sexaginta: sechzig
Solam
solus: einsam, allein, einzig, nur
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum