Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  348

Si pater tuus veluti ingenuus vixit nec status controversiam, quasi fisci servus esset, apud praesidem provinciae, qui super huiusmodo quaestionibus iudicare solet, sed apud curatorem rei publicae non competentem iudicem passus est, postque mortem eius quinquennium fluxit, status tuus ex praescriptione, quae ex senatus consulto emanat, protectus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.m am 12.08.2023
Wenn Ihr Vater wie ein Freigeborener gelebt und eine Statusstreitigkeit erduldet hat, als wäre er ein Sklave des Fiskus, und zwar nicht vor dem Provinzgouverneur, der normalerweise über solche Fragen zu urteilen pflegt, sondern vor dem Verwalter der öffentlichen Angelegenheiten, einem unzuständigen Richter, und nachdem sein Tod fünf Jahre vergangen sind, wird Ihr Status durch die Verjährung geschützt, die aus dem Senatsbeschluss hervorgeht.

von laila973 am 03.12.2013
Wenn Ihr Vater als freier Mann gelebt hat und eine Anfechtung seines Status (mit der Behauptung, er sei ein Staatssklave) vor einem Stadtverwaltungsbeamten statt der zuständigen Behörde (dem Provinzgouverneur, der normalerweise solche Fälle behandelt) erlitten hat, und seit seinem Tod fünf Jahre vergangen sind, ist Ihr rechtlicher Status nun durch die im Senatsbeschluss festgelegte Verjährungsfrist geschützt.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
controversiam
controversia: Streit, Auseinandersetzung
curatorem
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emanat
emanare: herausfließen, entspringen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
fluxit
fluere: fließen, dahinfließen
huiusmodo
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ingenuus
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
iudicare
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
mortem
mors: Tod
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pater
pater: Vater
postque
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
que: und
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
praesidem
praeses: schützend, schützend
protectus
protegere: beschützen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaestionibus
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quasi
quasi: als wenn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinquennium
quinquennis: fünfjährig
quinquennium: fünf Jahre
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sed
sed: sondern, aber
senatus
senatus: Senat
servus
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tuus
tuus: dein
veluti
veluti: gleichwie, as if
vixit
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum