Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  349

Repetitio peculii rerum servi tui, si nullo iusto titulo intercedente corpora ab aliquo possideantur, nulla temporis praescriptione mutilabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Martin am 09.08.2016
Die Rückforderung des Peculiums der Besitztümer deines Sklaven, falls die Gegenstände von jemandem ohne dazwischentretenden rechtmäßigen Titel besessen werden, wird durch keine Verjährungsfrist geschmälert.

von vivien.943 am 02.07.2019
Das Recht, Eigentum deines Sklaven zurückzufordern, kann durch keine Verjährungsfrist eingeschränkt werden, wenn jemand die Gegenstände ohne rechtmäßigen Titel besitzt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
intercedente
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
mutilabitur
mutilare: EN: maim, mutilate
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
peculii
peculium: das Privatvermögen
possideantur
possidere: besitzen, beherrschen
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
Repetitio
repetitio: Wiederholung
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
si
si: wenn, ob, falls
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
tui
te: dich
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum