Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  592

Quod tempore militiae de bonis alicuius possessum ab aliquo est, posteaquam is rei publicae causa abesse desiit, intra annum utilem amota praescriptione temporis medii possessionem vindicare permissum est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.x am 28.04.2022
Dasjenige, was während der Zeit des Militärdienstes von den Gütern einer Person von einem anderen besessen wurde, nachdem jener aufgehört hat, aus Gründen der Republik abwesend zu sein, darf innerhalb eines nützlichen Jahres, unter Wegfall der Zwischenzeit-Verjährung, in Besitz genommen werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abesse
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amota
amovere: entfernen, fortschaffen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
de
de: über, von ... herab, von
desiit
desinere: ablassen, aufhören
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
medii
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
permissum
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessum
possidere: besitzen, beherrschen
posteaquam
posteaquam: nachdem
praescriptione
praescriptio: das Voranschreiben
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
utilem
utilis: brauchbar, nützlich
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum