Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  591

Si quid de bonis eorum, qui rei publicae causa absentes sunt, deminutum est actioneve qua competente eis aliquis liberatus fuit, in integrum restitutio perpetua iurisdictione intra annum utilem permittitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.a am 25.11.2023
Wenn Vermögenswerte von Personen, die aus öffentlichem Dienst abwesend sind, gemindert wurden oder jemand von einer gegen ihn gerichteten Rechtshandlung befreit wurde, kann eine vollständige Wiederherstellung unter dauerhafter Gerichtsbarkeit innerhalb eines nutzbaren Jahres gewährt werden.

von eva.p am 21.08.2022
Wenn von den Gütern derjenigen, die wegen der Staatsangelegenheiten abwesend sind, etwas geschmälert wurde oder jemand von einer ihnen zustehenden Rechtshandlung befreit wurde, wird eine vollständige Wiederherstellung durch dauerhafte Rechtsprechung innerhalb eines praktischen Jahres gestattet.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
de
de: über, von ... herab, von
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
absentes
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
deminutum
deminuere: vermindern
deminutus: EN: diminished
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
competente
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
liberatus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
restitutio
restitutio: Widerherstellung
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
iurisdictione
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
utilem
utilis: brauchbar, nützlich
permittitur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum