Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  590

Si valerianus centurio cohortis duodecimae alpinorum ante vita decessit, quam possessionem acciperet, heres eius ex persona defuncti restitutionis auxilium intra annum utilem ita recte implorabit, si valerianus post exactos dies, quibus bonorum possessio defertur, in militia defunctus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.e am 22.01.2022
Wenn Valerianus, ein Zenturio der 12. Alpinen Kohorte, vor der Besitzübernahme seines Eigentums verstorben ist, kann sein Erbe innerhalb eines Jahres rechtmäßig die Rechtswiederherstellung im Namen des Verstorbenen beantragen, vorausgesetzt, Valerianus ist nach Ablauf der Frist für Erbschaftsansprüche während des Militärdienstes verstorben.

von erick868 am 08.06.2016
Wenn Valerianus, Zenturio der zwölften Kohorte der Alpini, vor der Besitzübernahme aus dem Leben schied, wird sein Erbe aus der Person des Verstorbenen innerhalb des nützlichen Jahres zu Recht die Hilfe der Restitution erflehen, wenn Valerianus nach Ablauf der Tage, in denen der Güterbesitz übertragen wird, im Militärdienst verstorben ist.

Analyse der Wortformen

acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
alpinorum
alpinus: Alpenbewohner
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
centurio
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
decessit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
defertur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
defunctus
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctus: EN: dead, deceased
dies
dies: Tag, Datum, Termin
duodecimae
duodecim: zwölf, Duzend
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exactos
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
implorabit
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
restitutionis
restitutio: Widerherstellung
Si
si: wenn, ob, falls
utilem
utilis: brauchbar, nützlich
valerianus
valerianus: EN: Valerian
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum