Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  301

Ante litem vero nati suo omnes nomine in quaestionem vocentur, quoniam hos solos, qui in lite nati erunt, omnem fortunam matrum complecti oportet et aut iustis tradi dominis aut libertate cum lucis auctoribus frui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.944 am 15.07.2017
Diejenigen, die vor der Klage geboren wurden, sollen fürwahr alle mit ihrem eigenen Namen in Frage gestellt werden, da es sich geziemt, dass allein jene, die während der Klage geboren werden, das gesamte Vermögen ihrer Mütter umfassen und entweder rechtmäßigen Herren übergeben oder mit den Urhebern ihres Lichtes die Freiheit genießen.

von catharina.j am 02.09.2016
Alle Kinder, die vor der Klage geboren wurden, sollen einzeln namentlich befragt werden, da nur diejenigen, die während der Klage geboren werden, dem rechtlichen Status ihrer Mütter folgen und entweder ihren rechtmäßigen Besitzern übergeben oder zusammen mit ihren Eltern in Freiheit leben sollen.

Analyse der Wortformen

Ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage
vocentur
vocare: rufen, nennen
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
solos
solus: einsam, allein, einzig, nur
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lite
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
matrum
mater: Mutter
complecti
complectere: umarmen
complecti: umarmen, umfassen, erfassen
complectus: Verständnis, Umarmung
oportet
oportere: beauftragen
et
et: und, auch, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
iustis
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
lucis
lucas: Lukas (Eigenname)
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
auctoribus
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
frui
frui: genießen, Freude haben an

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum