Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  278

Quapropter si ex ancilla nata post ad libertatem manumissa pervenisti, te velut ex altera natam ancilla servam professa quaesitam manumissione libertatem huiusmodi simulatione vel errore amittere minime potuisti, cum servi nascantur ratione certa, non confessione constituantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah936 am 14.10.2024
Daher kannst du, wenn du von einer Sklavin geboren und später durch Freilassung zur Freiheit gelangt bist, keinesfalls die durch Freilassung erworbene Freiheit durch eine solche Vortäuschung oder Irrtum verlieren, indem du dich als Sklavin, angeblich geboren von einer anderen Sklavin, bekennst, da Sklaven nach einem bestimmten Prinzip geboren werden, nicht durch Bekenntnis festgelegt.

von konstantin.a am 18.08.2022
Daher konntest du, wenn du von einer Sklavenmutter geboren wurdest und später durch rechtmäßige Freilassung die Freiheit erlangtest, diese rechtlich erworbene Freiheit nicht verlieren, nur weil du fälschlicherweise oder irrtümlich behauptetest, von einer anderen Sklavenmutter geboren worden zu sein. Schließlich bestimmt sich der Sklavenstatus durch die Umstände der Geburt, nicht durch persönliche Erklärungen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
amittere
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
ancilla
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
confessione
confessio: Bekenntnis, Geständnis, Beichte, Anerkennung, Lobpreisung, Dank
constituantur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
manumissa
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
manumissione
manumissio: Freilassung, Emanzipation, Befreiung
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nascantur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nata: Tochter
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
natam
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nata: Tochter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pervenisti
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potuisti
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
professa
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
quaesitam
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quapropter
quapropter: weshalb, weswegen, warum, daher, deshalb, aus diesem Grund
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
servam
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
te
te: dich, dir
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum