Si quis in suo testamento rogaverit suum heredem ex liberis ancillae suae quam nominaverit unum quem elegerit ad libertatem perducere et, cum ancilla unum vel plures enixa est, heres neque dum superest in libertatem aliquem adduxerit vel, cum deliberat, quis ad libertatem producendus est, ab hac luce fuerit subtractus:
von celine.e am 23.03.2020
Wenn jemand in seinem Testament seinen Erben gebeten hat, einen, den er aus den Kindern seiner Sklavin, die er namentlich genannt hat, auswählt, zur Freiheit zu führen, und wenn die Sklavin ein oder mehrere Kinder geboren hat, der Erbe weder während seines Lebens jemanden zur Freiheit geführt hat, noch, während er darüber berät, wen er zur Freiheit führen soll, aus diesem Licht entrissen wurde:
von muhamed.947 am 20.06.2016
Wenn jemand in seinem Testament seinen Erben bittet, ein Kind seiner Wahl aus einer namentlich genannten weiblichen Sklavin zu befreien, und nachdem die Sklavin ein oder mehrere Kinder geboren hat, entweder der Erbe stirbt, ohne jemanden befreit zu haben, oder stirbt, während er noch darüber entscheidet, welches Kind befreit werden soll: