Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  235

Ipse etenim domino, dum superest, damus licentiam quomodo voluerit uti tam ancilla sua quam etiam ex ea progenita subole et in suo ultimo elogio quidquid voluerit contra eos disponere, id est sive quasi servos eos aliis legare sive in servitute heredum nominatim relinquere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.828 am 01.05.2021
Dem Herrn selbst gewähren wir nämlich, solange er lebt, die Erlaubnis, sowohl seine Sklavin als auch die von ihr geborene Nachkommenschaft nach seinem Belieben zu nutzen und in seinem letzten Testament gegen sie zu verfügen, das heißt, sie entweder als Sklaven an andere zu vermachen oder sie ausdrücklich in der Knechtschaft seiner Erben zu belassen.

von arian.8919 am 01.04.2014
Wir gewähren dem Besitzer während seiner Lebenszeit das Recht, sowohl seine weibliche Sklavin als auch die von ihr geborenen Kinder nach seinem Belieben zu behandeln und in seinem letzten Willen beliebige Verfügungen über sie zu treffen - sei es, dass er sie als Sklaven an andere abtritt oder sie ausdrücklich in der Knechtschaft seiner Erben belässt.

Analyse der Wortformen

Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
damus
dare: geben
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
quomodo
quomodo: wie?, auf welche Weise?
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
uti
uti: gebrauchen, benutzen
tam
tam: so, so sehr
ancilla
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
subole
suboles: Nachwuchs, Zweig, Kind, Nachkommenschaft, Anwuchs
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ultimo
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
elogio
elogium: Spruch
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
disponere
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
quasi
quasi: als wenn
servos
servus: Diener, Sklave
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
legare
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
sive
sive: oder wenn ...
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
servitute
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
heredum
heres: Erbe
nominatim
nominatim: namentlich
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum