Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  175

Si pater servum vestrum, licet vobis minoribus viginti annis consentientibus, manumisit, ei libertatem praestare non potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.906 am 19.04.2024
Selbst mit Ihrer Zustimmung, sloange Sie jünger als zwanzig Jahre waren, konnte Ihr Vater Ihren Sklaven nicht rechtmäßig in die Freiheit entlassen.

von joel.c am 15.12.2017
Wenn der Vater Ihren Sklaven freigelassen hat, obwohl Sie als Minderjähriger (unter zwanzig Jahren) zugestimmt haben, konnte er ihm die Freiheit nicht gewähren.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
consentientibus
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
manumisit
manumittere: freilassen
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
servum
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
vestrum
vester: euer, eure, eures
viginti
viginti: zwanzig
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum