Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  174

Si tradita sunt ex donatione mancipia, ius manumittendi donatrix non habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.859 am 31.10.2016
Wenn Sklaven aufgrund einer Schenkung übergeben wurden, hatte die Schenkerin nicht das Recht, sie freizulassen.

von malina.s am 01.01.2024
Wenn Sklaven als Geschenk übergeben wurden, verlor die Frau, die sie verschenkte, ihr Recht, sie freizulassen.

Analyse der Wortformen

donatione
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donatrix
donatrix: Spenderin, Geberin
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
mancipia
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
manumittendi
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tradita
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum