Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  823

Mancipia quorum meministi si, ut proponis, nomine tuo itemque fratris tui cui successisti empta vobis tradita sunt, licet instrumento emptionis matrem tuam pecuniam numerasse contineatur, persequi ea more iudiciorum non prohiberis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan836 am 14.04.2022
Wenn die Sklaven, die Sie erwähnt haben, in Ihrem Namen sowie im Namen Ihres verstorbenen Bruders (von dem Sie geerbt haben) gekauft und Ihnen übergeben wurden, sind Sie rechtlich berechtigt, sie zu beanspruchen, auch wenn die Kaufurkunde ausweist, dass Ihre Mutter das Geld bezahlt hat.

von leonardo.855 am 08.11.2015
Die Sklaven, deren Sie gedenken, falls sie, wie Sie vorschlagen, in Ihrem Namen und ebenso in dem Namen Ihres Bruders, dem Sie nachgefolgt sind, gekauft und übergeben wurden, werden Ihnen, obwohl in der Kaufurkunde enthalten sein mag, dass Ihre Mutter das Geld gezahlt hat, nicht daran gehindert, sie auf rechtliche Weise zu verfolgen.

Analyse der Wortformen

contineatur
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
empta
emere: kaufen, nehmen
emptionis
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
fratris
frater: Bruder
instrumento
instrumentum: Gerät, tools
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
iudiciorum
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
Mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
matrem
mater: Mutter
meministi
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerasse
numerare: zählen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
persequi
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
prohiberis
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
successisti
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tuam
tuus: dein
tui
te: dich
tuus: dein
tuo
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vobis
vobis: euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum