Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  170

Felicissima, quam mandante te servos emisse dicis, si dominium servi quem manumisit nondum ad te transtulerat, frustra petis, ut denegata libertate eius quem manumissum dicis possessio tibi tradatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.p am 01.11.2016
Felicissima, die du als diejenige bezeichnest, die auf deine Anweisung einen Sklaven gekauft hat, versucht vergeblich, dass dir die Besitzübergabe desjenigen gewährt wird, den du als freigelassen bezeichnest, wenn sie die Eigentumsrechte des Sklaven, den sie freigelassen hat, noch nicht an dich übertragen hatte, und dessen Freiheit nunmehr verweigert wird.

von valeria9818 am 10.11.2017
Wenn Felicissima, die du behauptest auf deinen Befehl einen Sklaven gekauft zu haben, das Eigentum des Sklaven, den sie freigelassen hat, noch nicht auf dich übertragen hatte, ist dein Antrag, seine Freiheit zu verweigern und ihn dir auszuhändigen, vergeblich.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
denegata
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
emisse
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
felicissima
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
mandante
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
manumisit
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
manumissum
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
nondum
nondum: noch nicht
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tradatur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
transtulerat
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum