Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  156

Libertas a debitore fisci servo data, qui pignori non est ex conventione speciali, sed tantum privilegio fisci obligatus, non aliter infirmatur, quam si hoc fraudis consilio effectum detegatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.9821 am 04.06.2018
Die Freiheit, die einem Sklaven gegeben wird, der ein Schuldner der Staatskasse ist, der nicht durch besondere Vereinbarung verpfändet ist, sondern nur durch das Privileg der Staatskasse verpflichtet, wird nicht anders ungültig gemacht, als wenn nachgewiesen wird, dass dies mit betrügerischer Absicht geschehen ist.

von maria.862 am 15.09.2019
Die Freilassung eines Sklaven eines Fiskusschuldners, der nur durch das allgemeine Privileg des Fiskus und nicht durch eine spezielle Verpfändung gebunden ist, kann nur dann für ungültig erklärt werden, wenn nachgewiesen wird, dass sie in betrügerischer Absicht erfolgt ist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
conventione
conventio: Volksversammlung, Übereinkommen
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
debitore
debitor: Schuldner, one who owes
detegatur
detegere: abdecken, entdecken
effectum
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
infirmatur
infirmare: schwächen
Libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatus
obligare: binden, verpflichten
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
privilegio
privilegium: Ausnahmegesetz, Ausnahmegesetz
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sed
sed: sondern, aber
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
si
si: wenn, ob, falls
speciali
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum