Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  154

Servo, qui fuerat pignori obligatus, defuncto debiti permanet integra petitio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.p am 27.11.2023
Auch wenn der Sklave, der als Pfand verpfändet war, verstorben ist, bleibt das Recht zur Geltendmachung der Schuld vollständig bestehen.

von angelina.853 am 03.05.2020
Der Sklave, der als Pfand verpfändet war, ist gestorben; gleichwohl bleibt der Schuldforderung vollständig bestehen.

Analyse der Wortformen

debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
obligatus
obligare: binden, verpflichten
permanet
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
petitio
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
pignori
pignus: Pfand, hostage, mortgage
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum