Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  108

Sin autem fuerit adimpleta, ne eripiatur forsitan liberis et cognatis ius patronatus, orcinus libertus videatur et ad eum iura patronatus perveniant, cui leges concedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena914 am 02.10.2023
Sollte jedoch die Bedingung erfüllt sein, um zu verhindern, dass das Patronatsrecht den Kindern und Verwandten entzogen wird, sollte er als Freigelassener des Verstorbenen gelten, und die Patronatsrechte sollten an diejenigen übergehen, denen sie kraft Gesetzes zustehen.

von maryam.x am 13.05.2024
Sollte es jedoch erfüllt worden sein, damit nicht etwa den Kindern und Verwandten das Patronatsrecht entzogen wird, so soll er als ein orcinus libertus gelten und ihm sollen die Patronatsrechte zukommen, die die Gesetze gewähren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adimpleta
adimplere: auffüllen, vollenden, erfüllen, ausführen, vollziehen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cognatis
cognata: Verwandte, Blutsverwandte, Verwandtin
cognatus: Verwandter, Blutsverwandter, verwandt, blutsverwandt, ähnlich
concedunt
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
eripiatur
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libertus
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
orcinus
orca: Schwertwal, Orca, Tonne, Krug, Topf
cinus: Asche, Glut, Überreste, Trümmer
patronatus
patronatus: Schutzherrschaft, Schutz, Schirmherrschaft, Patronat, Schutzrecht
patronatus: Schutzherrschaft, Schutz, Schirmherrschaft, Patronat, Schutzrecht
perveniant
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum