Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  107

Et si quidem condicio defecerit, ipsius heredis, qui libertatem imposuit, maneat libertus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.9883 am 12.01.2015
Und wenn tatsächlich die Bedingung nicht erfüllt wurde, soll der Freigelassene beim Erben selbst verbleiben, der ihm die Freiheit gewährt hat.

von aurelia957 am 13.08.2019
Und wenn die Bedingung nicht erfüllt wird, bleibt die Person der Freigelassene des Erben, der ihm seine Freiheit gewährt hat.

Analyse der Wortformen

condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
defecerit
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
Et
et: und, auch, und auch
heredis
heres: Erbe
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
libertus
libertus: Freigelassener
maneat
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum