Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  100

Similique modo si quis ancillam suam sub hac condicione alienaverit, ne prostituatur, novus autem dominus impia mercatione eam prostituendam esse temptaverit, vel si pristinus dominus manus iniectionem in tali alienatione sibi servaverit et, cum ad eum fuerit reversa, ipse ancillam prostituerit, ilico in libertatem romanam eripiatur et, qui eam prostituerit, ab omni patronatus iure repellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.8851 am 13.06.2022
Ebenso, wenn jemand seine weibliche Sklavin unter der Bedingung verkauft, dass sie nicht zur Prostitution gezwungen wird, der neue Besitzer sie jedoch durch unsittliches Geschäft zur Prostitution zu zwingen versucht, oder wenn der ursprüngliche Besitzer sich bei dem Verkauf das Recht vorbehalten hat, sie zurückzufordern, und sie nach ihrer Rückkehr zur Prostitution zwingt, wird sie sofort in die römische Freiheit entlassen, und derjenige, der sie zur Prostitution gezwungen hat, wird aller Patronatsrechte verlustig gehen.

von neele.z am 15.04.2024
In ähnlicher Weise, wenn jemand seine weibliche Sklavin unter der Bedingung veräußert hat, dass sie nicht prostituiert werde, der neue Herr aber durch unmoralischen Handel versucht hat, sie zu prostituieren, oder wenn der frühere Herr sich bei solcher Veräußerung das Recht der Rücknahme vorbehalten hat und, wenn sie zu ihm zurückgekehrt ist, er selbst die weibliche Sklavin prostituiert hat, soll sie sofort in römische Freiheit überführt werden, und derjenige, der sie prostituiert hat, soll von allen Schutzrechten ausgeschlossen werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alienatione
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, the right to
alienaverit
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eripiatur
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
impia
impiare: EN: render impervious
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
novus
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patronatus
patronatus: EN: status/position/rights of patron
pristinus
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
prostituatur
prostituere: öffentlich hinstellen
prostituendam
prostituere: öffentlich hinstellen
prostituerit
prostituere: öffentlich hinstellen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
repellatur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
reversa
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
romanam
romanus: Römer, römisch
servaverit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
Similique
liquere: flüssig sein
simus: plattnasig
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sub
sub: unter, am Fuße von
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
temptaverit
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum