Cum certum sit heredem, qui plenam fidem testatori exhibet, in solidum legata dependentem non posse postea rationem legis praetendentem falcidiae repetitione uti, quia videtur voluntatem testatoris sequi, iubemus hoc simili modo firmum haberi, et si cautionem super integra legatorum solutione fecerit:
von luan.945 am 16.12.2019
Wenn ein Erbe dem Erblasser vollständige Treue erweist, indem er den vollen Betrag der Erbschaft zahlt, kann er später nicht die Falcidische Regel nutzen, um Geld zurückzufordern, da er sich entschieden hat, dem Willen des Erblassers zu folgen. Wir verfügen, dass diese Regel auch gilt, wenn der Erbe Sicherheit für die vollständige Zahlung der Erbschaft geleistet hat.
von maximilian.t am 23.07.2022
Da es gewiss ist, dass der Erbe, der dem Erblasser vollständigen Glauben schenkt und Vermächtnisse vollständig zahlt, nicht hernach durch Vorlage der Berechnung des Falcidischen Gesetzes eine Rückforderung geltend machen kann, weil er offenbar den Willen des Erblassers befolgt, ordnen wir an, dass dies in gleicher Weise als bindend gilt, auch wenn er Sicherheit bezüglich der vollständigen Zahlung der Vermächtnisse geleistet hat: