Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  868

In omnibus autem huiusmodi casibus in tantum et hypothecaria unumquemque conveniri volumus, in quantum personalis actio adversus eum competit, et hypothecam esse non ipsius heredis vel alterius personae quae gravata est fideicommisso rerum, sed tantummodo earum, quae a testatore ad eum pervenerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.859 am 15.02.2014
In allen Fällen dieser Art wünschen wir, dass jeder in dem Umfang durch Hypothekarklage in Anspruch genommen wird, in dem eine persönliche Klage gegen ihn zulässig ist, und dass die Hypothek nicht dem Erben selbst oder einer anderen Person, die mit dem Fideikommiss der Sachen belastet ist, gehört, sondern ausschließlich denjenigen Sachen, die vom Erblasser an ihn übergegangen sind.

von pia.979 am 12.06.2018
In allen derartigen Fällen wollen wir, dass die hypothekarische Klage gegen jede Person nur in dem Umfang begrenzt ist, in dem ihre persönliche Haftung besteht, und dass das Sicherungsrecht sich nicht auf das Vermögen des Erben oder einer anderen durch den Treuhandvertrag verpflichteten Person erstreckt, sondern ausschließlich auf jene Vermögenswerte, die sie vom Erblasser erhalten hat.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
competit
competere: EN: meet
conveniri
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fideicommisso
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
gravata
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravatus: EN: heavy
heredis
heres: Erbe
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
hypothecam
hypotheca: Hypothek
hypothecaria
hypothecarius: EN: concerning security for loan/debt
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
personae
persona: Person, Maske, Larve
personalis
personalis: persönlich
pervenerint
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
testatore
testator: Testator
unumquemque
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum