Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  764

Post completum videlicet tempus ad heredem isdem legatis vel fideicommissis remeantibus, necessitatem habente legatario vel fideicommissario cautionem in personam heredis exponere, ut post transactum tempus res non culpa eius deterior facta restituatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.k am 02.09.2019
Nach Ablauf der festgelegten Zeit, bei der die gleichen Vermächtnisse oder Treuhandverfügungen an den Erben zurückfallen, hat der Vermächtnisempfänger oder Treuhänder die Verpflichtung, dem Erben Sicherheit zu leisten, damit nach Ablauf der Zeit die Sache ohne sein Verschulden verschlechtert zurückgegeben werden kann.

von marlene.v am 10.01.2017
Nach Ablauf der Frist, wenn die Vermächtnisse oder Treuhandvermögen an den Erben zurückfallen, muss der Begünstigte dem Erben Sicherheit leisten und garantieren, dass die Vermögenswerte nach Ablauf der Zeit ohne Verschlechterung durch sein Verschulden zurückgegeben werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cautionem
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
completum
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
completus: vollständig, round off
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
deterior
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fideicommissario
fideicommissarius: EN: of fideicommissa/conferring by will requesting executor to deliver to 3rd party
fideicommissis
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
habente
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
heredem
heres: Erbe
heredis
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legatario
legatarius: im Testament bedacht
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
personam
persona: Person, Maske, Larve
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
remeantibus
remeare: zurückgehen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituatur
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
transactum
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum