Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  756

Cum quidam suum filium familias impuberem exheredatum fecit aliis heredibus scriptis, eidem autem pupillo alium substitutum reliquit, maximam scilicet ostendens ad filium suum adfectionem, cui nihil quidem emolumenti reliquit, sed post exheredationis iniuriam etiam substitutionem ei addidit et a substituto legatum reliquit, quaerebatur, si huiusmodi legatum vel fideicommissum potest valere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.829 am 04.05.2016
Ein Vater enterbte seinen minderjährigen Sohn und setzte andere Erben ein, während er gleichzeitig einen Ersatzerben für den Jungen bestimmte. Während er behauptete, große Zuneigung zu seinem Sohn zu zeigen, hinterließ er ihm tatsächlich nichts von Wert und fügte der Kränkung noch die Demütigung hinzu, nicht nur den Sohn enterbt zu haben, sondern auch einen Ersatzerben zu bestimmen und ihm ein Vermächtnis zu hinterlassen, das von diesem Ersatzerben zu zahlen sei. Es stellte sich die Frage, ob ein solches Vermächtnis oder Fideikommiss rechtlich gültig sein könne.

von benett.977 am 17.11.2021
Wenn ein bestimmter Mensch seinen unmündigen Sohn, der unter elterlicher Gewalt stand, enterbt und andere Erben eingesetzt hatte, diesem Mündel jedoch einen weiteren Erben hinterließ – offensichtlich die größte Zuneigung zu seinem Sohn zeigend, dem er zwar nichts von Gewinn hinterließ, aber nach der Kränkung der Enterbung noch eine Ersatzerbeinsetzung hinzufügte und ein Vermächtnis durch den Ersatzerben hinterließ –, wurde in Frage gestellt, ob ein solches Vermächtnis oder Fideikommiss gültig sein kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adfectionem
adfectio: EN: mental condition, mood, feeling, disposition
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emolumenti
emolumentum: Vorteil, Vorteil, benefit
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exheredationis
exheredatio: Enterbung
exheredatum
exheredare: enterben
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
heredibus
heres: Erbe
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
impuberem
impubes: die Kinder, under age, youthful
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
maximam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nihil
nihil: nichts
ostendens
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pupillo
pupillus: Waisenknabe, ward
quaerebatur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
substitutionem
substitutio: EN: putting in place of something/one else, substitution
substituto
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
substitutum
substituere: etw. darunter stellen
substitutus: EN: alternative heir
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
valere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum