Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  643

Sin autem vel minor est vel in utili tempore constitutus, tunc post completum quadriennium, quod spatium pro utili anno qui restitutionibus dabatur praestitum est, aliud triennium ei indulgeri, intra quod potest rebus in suo statu manentibus adire hereditatem et suam abdicationem revocare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio.843 am 18.07.2023
Sofern die Person jedoch entweder minderjährig ist oder sich in einem gültigem Zeitrahmen befindet, wird ihr nach Ablauf der vierjährigen Frist (die anstelle des traditionell für Wiederherstellungen erlaubten Jahres gewährt wurde) weitere drei Jahre zugestanden. Innerhalb dieses Zeitraums kann sie die Erbschaft annehmen und ihre vorherige Erbschaftsentsagung widerrufen, sofern sich die Umstände nicht geändert haben.

von phillipp864 am 01.04.2024
Wenn er jedoch entweder minderjährig ist oder zu einer nützlichen Zeit festgelegt wurde, dann wird ihm nach Ablauf des Quadrienniums, welches als Zeitraum für das nützliche Jahr, das für Restitutionen gewährt wurde, vorgesehen war, ein weiteres Triennium gewährt, innerhalb dessen er bei Beibehaltung des bisherigen Zustands die Erbschaft antreten und seine Abdikation widerrufen kann.

Analyse der Wortformen

abdicationem
abdicatio: Enterbung, Aufgabe, Verzicht
adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aliud
alius: der eine, ein anderer
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
completum
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
completus: vollständig, round off
constitutus
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
dabatur
dare: geben
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgeri
indulgere: nachsichtig
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
manentibus
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestitum
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quadriennium
quadriennium: vier Jahre
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restitutionibus
restitutio: Widerherstellung
revocare
revocare: zurückrufen
Sin
sin: wenn aber
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
triennium
trienne: drei Jahre dauernd
triennis: drei Jahre dauernd
triennium: Zeitraum von drei Jahren
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
utili
utilis: brauchbar, nützlich
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum