Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  635

Si paterna hereditate te abstinuisse constiterit et non ut heredem in domo, sed ut inquilinum vel custodem vel ex alia iusta ratione habitasse liquido fuerit probatum, ex persona patris conveniri te procurator meus prohibebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.938 am 18.03.2016
Sollte festgestellt worden sein, dass Sie sich des väterlichen Erbes enthalten haben und eindeutig bewiesen wurde, dass Sie nicht als Erbe im Haus, sondern als Mieter oder Vormund oder aus einem anderen gerechten Grund gewohnt haben, wird mein Bevollmächtigter eine Klage gegen Sie aus der Person des Vaters untersagen.

von zeynep.929 am 14.01.2020
Sollte nachgewiesen werden, dass Sie auf Ihr väterliches Erbe verzichtet haben und eindeutig festgestellt wird, dass Sie das Haus nicht als Erbe, sondern als Mieter, Verwalter oder aus einem anderen triftigen Grund bewohnt haben, wird mein Verwalter jede rechtliche Verfolgung aufgrund der Verpflichtungen Ihres Vaters gegen Sie verhindern.

Analyse der Wortformen

abstinuisse
abstinere: abhalten, sich enthalten
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
conveniri
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
custodem
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habitasse
habitare: wohnen, bewohnen
heredem
heres: Erbe
hereditate
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquilinum
inquilinus: Mieter, Insasse, tenant, lodger
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
liquido
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
meus
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paterna
paternus: väterlich, paternal
patris
pater: Vater
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
probatum
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
procurator
procurare: sich kümmern um, verwalten
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
prohibebit
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum