Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  866

Et haec disponimus, non tantum si ab herede fuerit legatum derelictum vel fideicommissum, sed et si a legatario vel fideicommissario vel alia persona, quam gravare fideicommisso possumus, fideicommissum cuidam relinquatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Emmi am 03.02.2020
Dies regeln wir nicht nur dann, wenn ein Vermächtnis oder Treuhandvermögen von einem Erben hinterlassen wurde, sondern auch dann, wenn ein Treuhandvermögen von einem Vermächtnisnehmers, einem Treuhänder oder einer anderen Person, die wir mit einem Treuhandvermögen belasten können, jemandem hinterlassen wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
cuidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
derelictum
derelictum: EN: that which has been given up/abandoned
derelictus: EN: abandoned, derelict (places/sites)
derelinquere: völlig verlassen, vernachlässigen
disponimus
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
Et
et: und, auch, und auch
fideicommissario
fideicommissarius: EN: of fideicommissa/conferring by will requesting executor to deliver to 3rd party
fideicommisso
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gravare
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravari: zeigen/ertragen mit Abneigung/Ärger
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
herede
heres: Erbe
legatario
legatarius: im Testament bedacht
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
possumus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relinquatur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum