Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  609

Sin vero creditores, qui ex post emensum patrimonium necdum completi sunt, superveniant, neque ipsum heredem inquietare concedantur neque eos qui ab eo comparaverunt res, quarum pretia in legata vel fideicommissa vel alios creditores processerunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.k am 23.07.2020
Wenn jedoch Gläubiger, die nach Verbrauch des Vermögens noch nicht vollständig befriedigt wurden, auftreten, dürfen sie weder den Erben selbst noch diejenigen belästigen, die Gegenstände von ihm erworben haben, wenn deren Verkaufserlöse zur Begleichung von Vermächtnissen, Treuhandansprüchen oder anderen Gläubigerforderungen verwendet wurden:

von philip.821 am 30.09.2013
Sollten jedoch Gläubiger, die nach der Erschöpfung des Erbes noch nicht vollständig befriedigt sind, später auftreten, so soll weder dem Erben selbst noch denjenigen, die Gegenstände von ihm erworben haben, deren Preise für Vermächtnisse, Fideikommisse oder andere Gläubiger verwendet wurden, eine Störung gestattet sein:

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
creditores
creditor: Gläubiger
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
emensum
emetiri: EN: measure out
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut
necdum
necdum: und noch nicht
completi
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
completus: vollständig, round off
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superveniant
supervenire: ankommen, erscheinen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
heredem
heres: Erbe
inquietare
inquietare: beunruhigen
concedantur
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
comparaverunt
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legata
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
fideicommissa
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
alios
alius: der eine, ein anderer
creditores
creditor: Gläubiger
processerunt
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum