Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  043

Si servum vestrum nutriendum qui susceperat venumdedit, furtum commisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon911 am 29.12.2022
Wenn jemand, der beauftragt war, Ihren Sklaven zu versorgen, ihn stattdessen verkauft hat, hat er Diebstahl begangen.

von elisa.a am 02.08.2020
Wenn derjenige, der Ihren Sklaven zur Versorgung übernommen hatte, ihn verkauft hat, hat er Diebstahl begangen.

Analyse der Wortformen

commisit
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
furtum
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
nutriendum
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
susceperat
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
venumdedit
venumdare: verkaufen, feilbieten
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum