Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  274

Sin vero voluerit in dilucidis intervallis aliquod condere testamentum vel ultimam voluntatem et hoc sana mente et inceperit facere et consummaverit nullo tali morbo interveniente, stare testamentum sive quamcumque ultimam voluntatem censemus, si et alia omnia accesserint, quae in huiusmodi actibus legitima observatio sequitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.i am 27.12.2023
Wenn er jedoch tatsächlich während klarer Momente ein Testament oder eine letzte Verfügung errichten möchte, und zwar bei vollem Verstand, und er mit der Erstellung beginnt und sie ohne Unterbrechung durch eine solche Krankheit vollendet, so verfügen wir, dass das Testament oder die letzte Verfügung Gültigkeit besitzt, sofern auch alle anderen Voraussetzungen erfüllt sind, die bei Rechtsgeschäften dieser Art die rechtmäßige Beachtung erfordert.

von linda.i am 30.06.2019
Wenn jedoch jemand während Phasen geistiger Klarheit ein Testament oder eine Verfügung von Todes wegen errichten möchte und dies bei vollem Verstand tut, indem er den Vorgang beginnt und abschließt, ohne dass ein Krankheitsepisode den Prozess unterbricht, so erachten wir das Testament oder die Verfügung als gültig, vorausgesetzt, alle anderen rechtlichen Anforderungen für solche Dokumente sind ebenfalls erfüllt.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
dilucidis
dilucidus: klar, clear, distinct, evident
intervallis
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
condere
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ultimam
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
sana
sanare: heilen, bessern
sanus: gesund, heil, kräftig
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
et
et: und, auch, und auch
inceperit
incipere: beginnen, anfangen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
et
et: und, auch, und auch
consummaverit
consummare: vollenden
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
morbo
morbus: Krankheit, Schwäche
interveniente
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
stare
stare: stehen, stillstehen
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
sive
sive: oder wenn ...
quamcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ultimam
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
si
si: wenn, ob, falls
et
et: und, auch, und auch
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
accesserint
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
actibus
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
observatio
observatio: Beobachtung, attention, action of watching/taking notice
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum