Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  257

Eunuchis liceat facere testamentum, componere postremas exemplo omnium voluntates, conscribere codicillos salva testamentorum observantia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.z am 19.10.2018
Es sei Eunuchen gestattet, ein Testament zu errichten, nach dem Beispiel aller letzte Verfügungen zu verfassen, Kodizille unter Wahrung der Beachtung von Testamenten niederzuschreiben.

von anna.lena.u am 01.10.2018
Eunuchen ist es erlaubt, Testamente zu errichten, ihre letzten Verfügungen wie alle anderen zu verfassen und Kodizille unter Beachtung der üblichen Testamentsregeln zu verfassen.

Analyse der Wortformen

codicillos
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
componere
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
conscribere
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
Eunuchis
eunuchus: Eunuch
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
observantia
observare: beobachten, beachten
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
postremas
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
salva
salvare: retten, erlösen
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
testamentorum
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
voluntates
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum