Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1134

Huiusmodi dubitationem compendioso responso duximus esse finiendam ideoque sancimus ad similitudinem maternarum rerum aliarumque, de quibus a nobis iam lex posita est, et huiusmodi hereditatem iure quidem dominii ad fratres vel sorores pervenire in totum, usum fructum autem eius patri totum, sive torum priorem servaverit sive ad secundas migraverit nuptias, adquiri, sive per sacrum oraculum emancipatio procedat sive alio legitimo modo a sacris paternis fuerint absoluti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa927 am 28.10.2016
Wir haben beschlossen, diese Unsicherheit mit einer kurzen Antwort zu klären. Wir verordnen daher, dass – wie bei mütterlichem Vermögen und anderen Angelegenheiten, die wir bereits geregelt haben – das Eigentum einer solchen Erbschaft vollständig an die Brüder oder Schwestern übergehen soll, während dem Vater das volle Recht zur Nutzung und zum Gewinn zusteht. Dies gilt, ob er unverheiratet bleibt oder wiederheiratet, und ob die Kinder durch kaiserliches Dekret emanzipiert oder durch andere rechtliche Mittel von der väterlichen Autorität befreit wurden.

von yusuf.s am 11.10.2023
Wir haben beschlossen, eine Zweifel dieser Art durch eine kurze Antwort zu beenden, und verordnen daher, dass ähnlich wie bei mütterlichem Vermögen und anderen Dingen, für die bereits ein Gesetz von uns erlassen wurde, auch eine solche Erbschaft den Brüdern oder Schwestern vollständig im Eigentumsrecht zufallen soll, wobei der Nießbrauch davon in Gänze dem Vater zugesprochen wird, ob er die erste Ehe beibehalten hat oder zu zweiten Eheschließungen übergegangen ist, ob die Emanzipation durch heiligen Erlass erfolgt oder sie auf andere legitime Weise von der väterlichen Autorität entbunden wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
absoluti
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adquiri
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
aliarumque
alius: der eine, ein anderer
que: und
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
compendioso
compendiosus: EN: profitable, advantageous
de
de: über, von ... herab, von
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
dubitationem
dubitatio: Zweifel, Bedenken, irresolution, uncertainty
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipatio
emancipatio: Abtretung von Grundstücken
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
finiendam
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
fratres
frater: Bruder
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
Huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
maternarum
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
migraverit
migrare: wandern, auswandern
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nobis
nobis: uns
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
oraculum
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
paternis
paternus: väterlich, paternal
patri
pater: Vater
per
per: durch, hindurch, aus
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
posita
ponere: setzen, legen, stellen
priorem
prior: früher, vorherig
procedat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
responso
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sancimus
sancire: heiligen
secundas
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundus: zweiter, folgend, günstig
servaverit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
sive
sive: oder wenn ...
sorores
soror: Schwester
torum
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum