Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1128

Si ab eo, qui ex sacro rescripto secundum nostram constitutionem fieri postulaverit emancipationem liberorum, petitum sit, quatenus ei, qui emancipandus emancipandave est, minime legitima iura per emancipationem extinguantur, eadem iura tam emancipato vel emancipatae contra personas alias hoc modo sibi coniunctas quam aliis itidem contra eum vel eam in hereditatibus vel successionibus et tutelis nec non ceteris serventur intacta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.936 am 20.04.2019
Wenn jemand gemäß unserer Gesetzgebung durch eine amtliche Verfügung die Emanzipation von Kindern beantragt und verlangt, dass die gesetzlichen Rechte der zu emanzipierenden Person durch die Emanzipation nicht aufgehoben werden, dann sollen alle diese Rechte vollständig intakt bleiben. Dies gilt sowohl für die Rechte der emanzipierte Person gegenüber anderen Familienmitgliedern als auch für die Rechte anderer Familienmitglieder gegenüber der emanzipierte Person, was Erbschaften, Nachfolgen, Vormundschaften und alle anderen damit zusammenhängenden Angelegenheiten betrifft.

von jannick.q am 17.06.2018
Falls von demjenigen, der gemäß unserer Verfassung durch heiligen Erlass die die Emanzipation von Kindern begehrt hat, beantragt wird, dass die gesetzlichen Rechte durch die Emanzipation in keiner Weise für den zu Emanzipierenden oder die zu Emancipierende erlöschen sollen, so sollen dieselben Rechte sowohl für den Emanzipierte oder die Emanzipierte gegenüber anderen ihnen auf diese Weise verbundenen Personen als auch für andere gegenüber ihm oder ihr in Erbschaften, Rechtsnachfolgen, Vormundschaften und übrigen Angelegenheiten unversehrt bewahrt bleiben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ceteris
ceterus: übriger, anderer
coniunctas
coniungere: vereinigen, verbinden
coniunctus: verbunden
constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipandus
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatae
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
emancipationem
emancipatio: Abtretung von Grundstücken
emancipato
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extinguantur
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hereditatibus
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intacta
intactus: unberührt, intact
itidem
itidem: gleichfalls, ebenfalls, ebenso, auf gleiche Weise
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
per
per: durch, hindurch, aus
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
postulaverit
postulare: fordern, verlangen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rescripto
rescribere: zurückschreiben
sacro
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
serventur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
successionibus
successio: das Eintreten, Nachfolge
tam
tam: so, so sehr
tutelis
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum