Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1053

Et ideo si aelia severina filia testatoris, cui legatum relictum est die legati cedente vita functa est, ad heredem suum actionem transmisit, scilicet ut eo tempore solutio fiat, quo severina, si rebus humanis subtracta non fuisset, vicesimum quintum annum aetatis impleret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.c am 21.02.2018
Wenn daher Aelia Severina, die Tochter des Erblassers, der ein Vermächtnis hinterlassen wurde, nach Gültigkeit des Vermächtnisses verstarb, übertrug sie das Anspruchsrecht auf ihren Erben. Die Zahlung sollte zu dem Zeitpunkt erfolgen, an dem sie fünfundzwanzig Jahre alt geworden wäre, wäre sie nicht verstorben.

von lenard948 am 15.12.2015
Und daher, wenn Aelia Severina, die Tochter des Erblassers, der ein Vermächtnis hinterlassen wurde, zum Zeitpunkt der Fälligkeit des Vermächtnisses verstarb, übertrug sie das Klagerecht an ihren Erben, und zwar dergestalt, dass die Zahlung zu dem Zeitpunkt zu erfolgen habe, zu dem Severina, wäre sie nicht aus dem menschlichen Leben geschieden, das fünfundzwanzigste Lebensjahr vollendet hätte.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
ideo
ideo: dafür, deswegen
si
si: wenn, ob, falls
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
testatoris
testator: Testator
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
relictum
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
cedente
cedens: nachgiebig, zurückziehend, aufgebend, widerstandslos
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
functa
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
heredem
heres: Erbe
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
transmisit
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
solutio
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, ob, falls
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
subtracta
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vicesimum
viginti: zwanzig
quintum
quinque: fünf
quintum: EN: for the fifth time
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
impleret
implere: anfüllen, erfüllen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum