Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  990

Clarum posteritati facientes sancimus omnimodo debere et agentibus et pulsatis in criminalibus causis minoribus viginti quinque annis adesse curatores vel tutores, in quibus casibus et pupillos leges accusari concedunt, cum cautius et melius est cum suasione perfectissima et responsa facere minores et litem inferre, ne ex sua imperitia vel iuvenali calore aliquid vel dicant vel taceant, quod, si fuisset prolatum vel non expressum, prodesse eis poterat et a deteriore calculo eos eripere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.t am 28.07.2013
Wir setzen hiermit verbindlich fest, um es künftigen Generationen klar zu machen, dass in Strafrechtsfällen sowohl Kläger als auch Angeklagte unter fünfundzwanzig Jahren einen Vormund oder Betreuer anwesend haben müssen. Dies gilt auch in Fällen, in denen das Gesetz die Anklage von Minderjährigen erlaubt. Dies geschieht, weil es sicherer und besser für junge Menschen ist, Anschuldigungen mit angemessener Begleitung zu beantworten und rechtliche Schritte zu unternehmen, damit sie aufgrund ihrer Unerfahrenheit oder jugendlicher Impulse nicht zu viel oder zu wenig sagen. Etwas, das sie sagen oder verschweigen, könnte ihrer Sache gedient und sie vor einem ungünstigen Urteil bewahrt haben.

Analyse der Wortformen

Clarum
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
posteritati
posteritas: Zukunft
facientes
facere: tun, machen, handeln, herstellen
sancimus
sancire: heiligen
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
agentibus
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
et
et: und, auch, und auch
pulsatis
pulsare: schlagen, klopfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
criminalibus
criminalis: EN: criminal (vs. civil)
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
viginti
viginti: zwanzig
quinque
quinque: fünf
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
et
et: und, auch, und auch
pupillos
pupillus: Waisenknabe, ward
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
accusari
accusare: anklagen, beschuldigen
concedunt
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cautius
caute: EN: cautiously
cautus: vorsichtig, gesichert
et
et: und, auch, und auch
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
suasione
asio: EN: little horned owl
suadere: empfehlen, raten, anraten
perfectissima
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
et
et: und, auch, und auch
responsa
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
et
et: und, auch, und auch
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
inferre
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
imperitia
imperitia: Unerfahrenheit, ignorance
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
iuvenali
juvenalis: jugendlich, jung
calore
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
dicant
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
taceant
tacere: schweigen, still sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
prolatum
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
expressum
expressus: herausgepreßt, herausgepreßt, clearly defined
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
et
et: und, auch, und auch
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
deteriore
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
calculo
calculare: EN: calculate, compute, reckon
calculo: EN: calculator, computer, accountant
calculum: EN: calculation, computation
calculus: Kieselstein, glattes Steinchen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eripere
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum