Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  095

Sed ne forte ii, qui gradu proximo ad viduarum successiones vocantur, et honestas nuptias impediant, si huiusmodi rei suspicio processerit, eorum volumus auctoritatem iudiciumque succedere, ad quos, etiamsi fatalis sors intercesserit, tamen hereditatis commodum pervenire non possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.826 am 07.07.2021
Damit jedoch diejenigen, die im nächsten Grad zur Nachfolge der Witwen berufen sind, nicht etwa die ehrenhaften Ehen behindern, falls ein Verdacht einer solchen Sache aufkommen sollte, wünschen wir, dass die Autorität und das Urteil an jene übergehen, bei denen, selbst wenn das schicksalhafte Los dazwischengetreten wäre, gleichwohl kein Vorteil der Erbschaft zukommen kann.

von lian.847 am 13.05.2014
Um zu verhindern, dass diejenigen, die als nächste in der Erbfolge stehen und von Witwen erben würden, ehrbare Eheschließungen behindern, wollen wir im Falle eines solchen verdächtigen Verhaltens die Entscheidungsgewalt denjenigen übertragen, die auch im Todesfall keinen Vorteil aus der Erbschaft ziehen würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
fatalis
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
gradu
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
honestas
honestare: ehren (mit)
honestas: Ehre, Ehrlichkeit, Ehrbarkeit, integrity, honesty
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
impediant
impedire: hindern, behindern, verhindern
intercesserit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
iudiciumque
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
que: und
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
processerit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sors
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
successiones
successio: das Eintreten, Nachfolge
suspicio
suspicere: aufblicken, verdächtigen
suspicio: Verdacht, Argwohn
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
viduarum
viduus: ledig, verwitwet, einsam, beraubt (von)
vocantur
vocare: rufen, nennen
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum