Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  931

Tutor post puberem aetatem puellae si in administratione conexa perseveraverit, tutelae actione totius temporis rationem praestare cogitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Linnea am 27.09.2024
Ein Vormund, nach dem Pubertätsalter eines Mädchens, wenn er in der zusammenhängenden Verwaltung fortbestanden hat, wird durch eine Vormundschaftsklage gezwungen, Rechenschaft über die gesamte Zeit zu geben.

von gabriel.i am 19.06.2016
Wenn ein Vormund die Angelegenheiten eines Mädchens nach Erreichen der Geschlechtsreife weiterhin verwaltet, kann er nach Vormundschaftsrecht verklagt werden, über den gesamten Zeitraum der Verwaltung Rechenschaft abzulegen.

Analyse der Wortformen

Tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
puberem
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
puellae
puella: Mädchen, junge Frau
si
si: wenn, ob, falls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
conexa
conectere: zusammenknüpfen
conexum: EN: hypothetical proposition
perseveraverit
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
tutelae
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum