Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  930

Nec enim pauperibus industria vel augmentum patrimonii, quod laboribus ac multis casibus quaeritur, interdicendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.9891 am 06.08.2018
Denn weder Fleiß noch die Vermehrung des Erbes, welche durch Arbeit und viele Umstände erworben wird, darf den Armen verwehrt werden.

von pepe9885 am 15.02.2024
Man sollte die Armen weder daran hindern, fleißig zu sein, noch ihren Wohlstand durch harte Arbeit und verschiedene Möglichkeiten zu erhöhen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
augmentum
augmentum: EN: increase, waxing (moon)
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
interdicendum
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
patrimonii
patrimonium: väterliches Erbgut
pauperibus
pauper: arm, bedürftig
quaeritur
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum