Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  826

Sed et si quis ex quadam interpellatione admonitus propter litis instructionem consuetam cautelam exposuerit, vel post litem contestatam, quam per se et non per procuratorem suscepit, vel demens vel furiosus factus fuerit, sancimus continuo curatorem ei in competenti iudicio ordinari cura et provisione tam iudicis, sub quo lis vertitur, quam cognatorum et propinquorum et actoris, si voluerit, ut non ab eo instituta lis diutius protrahatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre977 am 22.06.2023
Wenn jedoch jemand nach Erhalt einer formellen Mahnung die übliche Sicherheit für die Prozessführung gestellt hat oder nach persönlicher (nicht durch einen Vertreter) Streitbegründung geisteskrank oder unzurechnungsfähig wird, verfügen wir, dass ihm unverzüglich im zuständigen Gericht ein Vormund bestellt wird, und zwar durch sorgfältige Abstimmung des Richters, der den Fall behandelt, sowie der Verwandten und Familienmitglieder und gegebenenfalls des Klägers, damit der von ihm begonnene Rechtsstreit nicht unnötig in die Länge gezogen wird:

von clemens.846 am 07.04.2021
Sollte jemand, nachdem er durch eine bestimmte Aufforderung ermahnt wurde, die übliche Vorsichtsmaßnahme für die Vorbereitung des Rechtsstreits vorgelegt haben, oder nachdem er den Streitbeginn, den er durch sich selbst und nicht durch einen Prozessbevollmächtigten übernommen hat, wahnsinnig oder rasend geworden sein, so verfügen wir, dass unverzüglich ein Vormund für ihn im zuständigen Gerichtsverfahren durch die Sorgfalt und Vorsorge sowohl des Richters, unter dem der Rechtsstreit anhängig ist, als auch der Verwandten und Angehörigen und des Klägers, sofern er dies wünscht, bestellt wird, damit der von ihm eingeleitete Rechtsstreit nicht weiter verzögert wird:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actoris
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
admonitus
admonere: erinnern, ermahnen
admonitus: EN: advice, recommendation
cautelam
cautela: Vorsicht, Vorsicht, precaution, care, carefulness
cognatorum
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
competenti
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
consuetam
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
consuetus: EN: accustomed. used (to)
contestatam
contestari: als Zeugen berufen
contestatus: EN: attested
continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
curatorem
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
demens
demens: wahnsinnig, verrückt
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
diutius
diu: lange, lange Zeit
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exposuerit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
furiosus
furiosus: wütend, mad, frantic, wild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
instructionem
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
interpellatione
interpellatio: Unterbrechung
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
lis
lis: Streit, Prozess, Prozess
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
litis
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinari
ordinare: ordnen
per
per: durch, hindurch, aus
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
propinquorum
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
protrahatur
protrahere: hervorziehen, vor sich her ziehen, zu etwas drängen
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sancimus
sancire: heiligen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
suscepit
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tam
tam: so, so sehr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vertitur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum