Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  819

Et multae aliae insuper species oriuntur, ex quibus verendum est tutori vel curatori circa suas res praeiudicium, puta in hypothecis et aliis variis casibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.877 am 14.03.2017
Und es entstehen viele weitere Fälle, bei denen für den Vormund oder Verwalter hinsichtlich ihrer Angelegenheiten ein Nachteil zu befürchten ist, wie beispielsweise bei Hypotheken und anderen verschiedenen Rechtslagen.

von karina.933 am 08.09.2015
Darüber hinaus können viele andere Situationen entstehen, die Vormündern oder Betreuern in ihren eigenen Angelegenheiten Schaden zufügen können, wie beispielsweise bei Hypotheken und verschiedenen anderen Angelegenheiten.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
curatori
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hypothecis
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
oriuntur
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
praeiudicium
praeiudicium: Vorurteil, Voreingenommenheit, Präjudiz, Vorwegnahme des Urteils, Vorentscheidung, Beispiel
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tutori
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
variis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verendum
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
verendum: Geschlechtsteile, Geschlechtsorgane, Schamteile
verendus: ehrwürdig, verehrungswürdig, Ehrfurcht gebietend, furchterregend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum