Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  079

In copulandis nuptiis nec curatoris, qui solam rei familiaris sustinet administrationem, nec cognatorum vel adfinium ulla auctoritas potest intervenire, sed spectanda est eius voluntas, de cuius coniunctione tractatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.843 am 28.11.2013
Bei der Eheschließung haben weder ein Vormund, der nur die Verwaltung des Familienvermögens innehat, noch Verwandte durch Blut oder Heirat das Recht, sich einzumischen. Entscheidend ist vielmehr der Wunsch der Person, deren Heirat zur Diskussion steht.

von cristina.a am 25.11.2020
Bei der Eheschließung kann weder die Autorität eines Kurators, der nur die Verwaltung des Familienvermögens führt, noch die von Blutsverwandten oder Verschwägerten eingreifen, sondern es muss der Wille derjenigen Person berücksichtigt werden, deren Verbindung verhandelt wird.

Analyse der Wortformen

adfinium
adfinis: EN: relation (by marriage), adjacent, next, bordering
administrationem
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
cognatorum
cognatus: blutsverwandt, ähnlich, related by birth/position, kindred, kinsman
coniunctione
coniunctio: Verbindung
copulandis
copulare: zusammenkoppeln
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
curatoris
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
de
de: über, von ... herab, von
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
familiaris
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intervenire
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Heirat
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sed
sed: sondern, aber
solam
solus: einsam, allein, einzig, nur
spectanda
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tractatur
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
ulla
ullus: irgendein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum