Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  078

Atque ideo non paenitente filia petitionem dotis repetere non prohiberis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.907 am 13.01.2023
Da Ihre Tochter nicht widerspricht, dürfen Sie erneut Anspruch auf die Mitgift erheben.

von hamza.919 am 31.07.2019
Und daher bist du nicht gehindert, die Dotforderung zu erneuern, solange deine Tochter keine Reue zeigt.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
dotis
dos: Mitgift, Gabe
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
ideo
ideo: dafür, deswegen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paenitente
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
petitionem
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
prohiberis
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
repetere
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum