Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  661

Et haec non solum eis accedere censemus a substantia avi paterni naturalis, sed etiam proavi vel eius cognationis, si quid saltem huiusmodi vocabuli in tam degeneres homines extendere maluerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.842 am 01.06.2021
Und wir sind der Ansicht, dass diesen Rechte nicht nur aus dem Nachlass des natürlichen väterlichen Großvaters zukommen sollten, sondern auch vom Urgroßvater oder dessen Verwandten, sollten sie gewillt sein, solche Bestimmungen auf derart unwürdige Personen auszudehnen.

von tyler9961 am 01.11.2019
Und diese Dinge erachten wir als ihnen nicht nur aus der Abstammung des natürlichen väterlichen Großvaters zufallend, sondern auch des Urgroßvaters oder seiner Verwandtschaft, wenn sie denn überhaupt gewillt wären, einen solchen Begriff auf derart entartete Menschen auszudehnen.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
censemus
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
substantia
substantia: Wesen
substare: standhalten
avi
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
paterni
paternus: väterlich, paternal
naturalis
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
proavi
proavus: Urgroßvater
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
cognationis
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
vocabuli
vocabulum: Benennung, common/concrete noun
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tam
tam: so, so sehr
degeneres
degener: entartet, of/belonging to inferior stock/breed/variety
degenerare: entarten
homines
homo: Mann, Mensch, Person
extendere
extendere: ausdehnen
maluerint
malle: lieber wollen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum