Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  652

Volebat enim tali naturali nepoti ex suo legitimo filio iam defuncto progenito totam suam substantiam relinquere, quasi sacris constitutionibus tantummodo in filiis naturalibus prohibentibus totum patrimonium sive quantam partem voluerit eis relinquere et certo fini partes eorum concludentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.858 am 14.07.2022
Er wollte sein gesamtes Vermögen seinem natürlichen Enkel hinterlassen, der aus seinem verstorbenen ehelichen Sohn geboren wurde, da die kaiserlichen Gesetze die Erbschaft nur für natürliche Söhne selbst einschränkten, indem sie begrenzten, wie viel des Nachlasses sie erhalten konnten und spezifische Grenzen für ihre Anteile festlegten.

von rebecca.h am 21.11.2013
Er wollte seinem natürlichen Enkel, der von seinem verstorbenen ehelichen Sohn abstammte, sein gesamtes Vermögen hinterlassen, als ob die heiligen Rechtsvorschriften nur bei natürlichen Söhnen das gesamte Erbe verbieten oder begrenzen würden, wie viel oder welchen Teil er ihnen hinterlassen wollte.

Analyse der Wortformen

certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
concludentibus
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
constitutionibus
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
fini
fini: EN: up to
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
naturalibus
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
nepoti
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut
prohibentibus
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quantam
quantus: wie groß
quasi
quasi: als wenn
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sive
sive: oder wenn ...
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
substantiam
substantia: Wesen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
totam
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
Volebat
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum