Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  632

Illo videlicet observando, ut, sive matre eius superstite sive ea ante filium mortua aliquis ex eius genere eiusdem curiae fortunam subire paratus sit, liceat ei se offerenti eidem curiae bona mortui, quae de substantia patris ad eum pervenerunt, capere muneraque peragere curialia, quo accedente mater defuncti, si adhuc supersit, non solum tertiam partem eorum, quae extra paternam substantiam filius eius aliunde adquisivit, sed omnia ea vel ipsa sola vel cum coheredibus suis capiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.839 am 28.07.2024
Mit der Maßgabe, dass, sei es zu Lebzeiten seiner Mutter oder nachdem sie vor dem Sohn verstorben ist, wenn jemand aus seiner Familie bereit ist, das Schicksal derselben Kurie zu übernehmen, ihm gestattet sein soll, sich derselben Kurie anzubieten und die Güter des Verstorbenen zu übernehmen, die ihm aus dem väterlichen Vermögen zugefallen sind, und die kurialen Pflichten zu erfüllen, wobei, wenn die Mutter des Verstorbenen noch lebt, sie nicht nur den dritten Teil dessen, was ihr Sohn anderweitig außerhalb des väterlichen Vermögens erworben hat, sondern alle diese Dinge entweder allein oder mit ihren Miterben erhalten soll.

von ayleen.m am 29.11.2023
Es gilt folgende Regel: Wenn jemand aus der Familie bereit ist, die Pflichten des Rates zu übernehmen, unabhängig davon, ob die Mutter des Sohnes noch lebt oder vor ihm verstorben ist, kann diese Person sich dem Rat anbieten und das vom Vater geerbte Vermögen des Verstorbenen übernehmen sowie die Ratsaufgaben erfüllen. Wenn dies geschieht, erhält die Mutter des Verstorbenen, falls sie noch lebt, nicht nur ein Drittel dessen, was ihr Sohn aus anderen Quellen als dem väterlichen Erbe erworben hat, sondern alle diese Vermögenswerte, entweder allein oder zusammen mit ihren Miterben.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
curiae
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
eidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ei: ach, weh, leider, o weh
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filium
filius: Sohn, Knabe
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
illo
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mortua
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mortui
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
observando
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
offerenti
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
paratus
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
superstite
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum