Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  627

Sed si quidem iste naturalis filius sive postquam legitimus successor patri factus sit sive in antecedenti tempore filios ex legitimo matrimonio vel alios descendentes liberos habeat, eos modis omnibus ad eius successionem sine testamento morientis vocari nec curiae locum esse, praeterquam si quarta portio bonorum eius eidem curiae debeatur eo, quod nullus forte ex mortui liberis curialia munera peragere cogitur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin824 am 10.05.2019
Wenn jedoch dieser uneheliche Sohn - ob er bereits rechtmäßiger Erbe seines Vaters geworden ist oder nicht - Kinder aus einer rechtmäßigen Ehe oder andere legitime Nachkommen hat, werden diese unbedingt alles erben, falls er ohne Testament stirbt. Der Stadtrat hat keinen Anspruch auf das Erbe, außer einem Viertel des Nachlasses in Fällen, in denen keines seiner Kinder verpflichtet ist, kommunale Pflichten zu erfüllen.

von pia.g am 08.07.2019
Wenn jedoch dieser uneheliche Sohn, sei es nachdem er zum rechtmäßigen Erben seines Vaters gemacht wurde oder in der vorherigen Zeit, Söhne aus rechtmäßiger Ehe oder andere frei abstammende Personen hat, sollen diese auf jeden Fall zu seiner Erbfolge gerufen werden, wenn er ohne Testament stirbt, und es gibt keinen Platz für die Kurie, es sei denn, ein Viertel seines Vermögens wäre derselben Kurie geschuldet, weil möglicherweise keines der Kinder des Verstorbenen verpflichtet ist, städtische Amtspflichten zu erfüllen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alios
alius: der eine, ein anderer
antecedenti
antecedens: vorübergehend, vorausgehend, vorhergehend
antecedente: EN: what precedes
antecedere: vorangehen
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
curialia
curialis: zur gleichen Kurie gehörig
debeatur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
descendentes
descendens: EN: descendant
descendere: herabsteigen
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iste
iste: dieser (da)
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimus
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
matrimonio
matrimonium: Ehe
modis
modus: Art (und Weise)
morientis
mori: sterben
moriri: sterben
mortui
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
naturalis
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patri
pater: Vater
peragere
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
portio
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praeterquam
praeterquam: ausgenommen, besides, besides, beyond, contrary to
quarta
quattuor: vier
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sive
sive: oder wenn ...
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
successor
successor: Nachfolger
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vocari
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum