Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  491

Sin vero specialiter eas in suprema voluntate donator vel donatrix confirmaverit, sine ulla distinctione ratae habebuntur, ita tamen ut, si quidem ultra lege finitam quantitatem expositae minime actis intimatae fuerint, specialis earum confirmatio ex eo tempore vim habeat, ex quo eaedem donationes confirmatae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.8832 am 07.08.2016
Sollten jedoch diese Schenkungen in ihrer letztwilligen Verfügung vom männlichen oder weiblichen Schenker ausdrücklich bestätigt werden, so werden sie ohne jegliche Unterscheidung als gültig betrachtet, und zwar dergestalt, dass, falls sie über die gesetzlich festgelegte Menge hinaus nicht in den Akten verzeichnet wurden, ihre besondere Bestätigung von dem Zeitpunkt an Gültigkeit haben soll, von dem an eben diese Schenkungen bestätigt wurden.

von marie906 am 20.04.2018
Wenn jedoch der Spender oder die Spenderin diese Schenkungen in ihrer letztwilligen Verfügung ausdrücklich bestätigt, werden sie ohne jegliche Unterscheidung als gültig angesehen. Sollten diese Schenkungen die gesetzliche Grenze überschreiten und nicht in amtlichen Aufzeichnungen vermerkt sein, tritt ihre besondere Bestätigung rückwirkend zum Zeitpunkt der Bestätigung der Schenkungen in Kraft.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
confirmatae
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
confirmatus: bestätigt, mutig
confirmatio
confirmatio: Beglaubigung, Bestätigung, Beruhigung, Beglaubigung, Begründung, quieting fears
confirmaverit
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
distinctione
distinctio: Unterscheidung
donationes
donatio: Schenkung, gift
donator
donare: schenken, gewähren, anbieten
donator: Schenker, donor
donatrix
donatrix: EN: female donor
eaedem
eare: gehen, marschieren
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expositae
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
finitam
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habebuntur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intimatae
intimare: EN: tell, tell about, relate, narrate, recount, describe
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratae
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
si
si: wenn, ob, falls
Sin
sin: wenn aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
specialis
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
specialiter
specialiter: EN: specifically
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suprema
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ulla
ullus: irgendein
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum